Pokémon Silber Pocket Monster Silver
ist ein RPG Spiel für Nintendo Gameboy Color.
Das Spiel ist lose und in gebrauchtem Zustand.
Es handelt sich hier um eine Japan Import Version.
Japanische Gameboy Spiele können auf allen Gameboys gespielt werden.
Pokémon Silber ist die japanische Version von Pokémon Silber, die für den Game Boy Color (GBC) veröffentlicht wurde. Dieses Spiel markierte zusammen mit seinem Pendant Pokémon Gold die zweite Generation der Pokémon-Serie nach den ursprünglichen Pokémon Rot/Blau-Spielen. Pokémon Silber wurde erstmals am 21. November 1999 in Japan veröffentlicht und ist nach wie vor einer der beliebtesten Titel der Pokémon-Reihe.
Spielübersicht:
- Titel: Pokémon Silber (ポケットモンスター銀) / Pocket Monsters Silver
- Plattform: Game Boy Color (GBC)
- Erscheinungsdatum: 21. November 1999 (Japan)
- Herausgeber: Nintendo, Game Freak
- Genre: RPG (Rollenspiel)
- Sprache: Japanisch (Originalversion)
Story & Setting:
Die Geschichte von Pokémon Silber spielt in der Johto-Region, einem brandneuen Gebiet, das in dieser Generation von Pokémon-Spielen eingeführt wurde. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines Pokémon-Trainers, der sich auf ein Abenteuer begibt, um Pokémon zu fangen, gegen Arenaleiter zu kämpfen und schließlich die Top Vier herauszufordern, um der Champion der Johto-Region zu werden.
Dieses Spiel führt neue Pokémon, neue Charaktere und neue Mechaniken ein, während die Kernelemente der Serie, wie das Fangen von Pokémon und der Kampf gegen andere Trainer, beibehalten werden.
Hauptmerkmale und Highlights:
Neue Pokémon:
- In Pokémon Silber gibt es 100 neue Pokémon, wodurch sich die Gesamtzahl der Pokémon auf 251 erhöht. Dazu gehören neue ikonische Pokémon wie Lugia (das Cover-Pokémon des Legendären Pokémon), Togepi, Chikorita, Cyndaquil und Totodile.
- Die Region Johto hat ihr eigenes einzigartiges Set an Pokémon, das sich von der Kanto-Region der ersten Generation unterscheidet.
Neue Gameplay-Features:
- Tag- und Nachtzyklus: Eines der herausragenden Merkmale von Pokémon Silber (und seinem Gegenstück Gold) ist die Einführung eines Tag-Nacht-Zyklus in Echtzeit. Bestimmte Pokémon erschienen nur zu bestimmten Tageszeiten (morgens, nachmittags oder abends), was dem Spiel eine zusätzliche Tiefe verlieh.
- Zuchtsystem: Pokémon können sich jetzt fortpflanzen, um Nachkommen mit vererbten Attacken und Werten zu zeugen, eine Funktion, die es in den ursprünglichen Spielen nicht gab. Dies fügte den Spielern eine völlig neue Ebene der Strategie und des Gameplays hinzu.
- Zwei Regionen zum Erkunden: Nach Abschluss der Johto-Region können die Spieler in die Kanto-Region reisen, den Schauplatz des ursprünglichen Pokémon Rot/Blau/Gelb, was noch mehr Erkundungen und Kämpfe ermöglicht. Dies war ein wichtiges Merkmal, das das Spiel auszeichnete, da es die Größe der Spielwelt verdoppelte.
Neue Mechaniken:
- Gehaltene Items: Pokémon können jetzt während des Kampfes Items halten, wie z. B. Beeren, um Gesundheit wiederherzustellen, oder Items, um Attacken zu verstärken.
- Spezielle Pokébälle: Die Einführung des Meisterballs sowie der schweren Bälle und schnellen Bälle, die jeweils dazu gedacht sind, das Fangen bestimmter Pokémon-Typen zu erleichtern.
- Dunkle und stählerne Typen: Zwei neue Elementartypen, Dunkel und Stahl, wurden eingeführt, die den Kämpfen eine neue strategische Tiefe verleihen.
Legendäre Pokémon:
- Lugia und Ho-Oh sind die Legendären Pokémon von Pokémon Silber bzw. Gold. In jedem Spiel gibt es ein anderes Legendäres Pokémon, das für die Geschichte des Spiels von zentraler Bedeutung ist.
- Celebi, ein Mysteriöses Pokémon, kann auch in Pokémon Silber durch ein besonderes Event oder besondere Mittel angetroffen werden.
Grafik & Sound:
- Pokémon Silver nutzt die verbesserte Grafik des Game Boy Color und bietet im Vergleich zu den Game Boy-Spielen eine hellere und farbenfrohere Umgebung.
- Der Soundtrack in Pokémon Silber ist einer der am meisten gelobten in der Serie für seine einprägsamen Melodien, die die Atmosphäre des Spiels ergänzen.
Verknüpfung mit Pokémon Rot/Blau:
- Pokémon Silber behält die Möglichkeit, sich über das Game Boy Link Cable mit Pokémon Rot/Blau (Spiele der ersten Generation) zu verbinden, um Pokémon zu tauschen, wodurch Spieler ihren Pokédex vervollständigen können, indem sie Pokémon aus der vorherigen Generation übertragen.