Nintendo DSi LL (Super Mario 25th Anniversary Edition)Nintendo DSi LL (Super Mario 25th Anniversary Edition)
  • Sonderpreis!
  • -50,00 CHF
Review (0)
299,00 CHF349,00 CHF
Yuki Yuna wa Yusha de aru - Hanayui no Kirameki (Volume Set 2) [Limited Edition] Switch
  • Sonderpreis!
  • -20,00 CHF
Yuki Yuna wa Yusha de aru - Hanayui no Kirameki (Volume Set 2) [Limited Edition] PS4
  • Sonderpreis!
  • -20,00 CHF
Elden Ring [Shadow of the Erdtree] (Collector's Edition) PS4
  • Sonderpreis!
  • -50,00 CHF
Review (0)
249,00 CHF299,00 CHF
Yuki Yuna wa Yusha de aru - Hanayui no Kirameki (Volume Set 1) [Limited Edition] Switch
  • Sonderpreis!
  • -40,00 CHF
Yuki Yuna wa Yusha de aru - Hanayui no Kirameki (Volume Set 1) [Limited Edition] PS4
  • Sonderpreis!
  • -80,00 CHF
Yuki Yuna wa Yusha de aru - Hanayui no Kirameki (Volume Set 1) [Limited Edition] Switch
  • Sonderpreis!
  • -30,00 CHF
Yuki Yuna wa Yusha de aru - Hanayui no Kirameki (Volume Set 2) [Limited Edition] PS4
  • Sonderpreis!
  • -30,00 CHF
Saga Planets 4 Work Set Switch
  • -40,00 CHF
Review (0)
139,00 CHF179,00 CHF
Densha de Go! Pocket: Osaka KanjousenhenDensha de Go! Pocket: Osaka Kanjousenhen PSP
  • Sonderpreis!
  • -20,00 CHF
Review (0)
129,00 CHF149,00 CHF
      Kindaichi Shonen no Jikenbo Game Boy Color GBC
      Kindaichi Shonen no Jikenbo Game Boy Color GBC
      Kindaichi Shonen no Jikenbo Game Boy Color GBC
      Kindaichi Shonen no Jikenbo Game Boy Color GBC
      Kindaichi Shonen no Jikenbo Game Boy Color GBC

      Kindaichi Shonen no Jikenbo Game Boy Color GBC

      Review (0)
      19,00 CHF
      inkl. Steuer
      1-2 Tage
      Nur noch wenige Teile verfügbar

      Original Titel: 金田一少年の事件簿

      Publisher: BANPRESTO

      Katalog No.: DMG-BKSJ-J

      Genre: Adventure

      Release: 16. Dez 00

      Anzahl

      Kindaichi Shonen no Jikenbo

      ist ein Adventure Spiel für Nintendo Gameboy Color.

      Das Spiel ist komplett mit original Verpackung und Beschreibung .

      Schachtel weisst gebraucht Spuren auf, siehe Fotos.

      Es handelt sich hier um eine Japan Import Version.

      Japanische Gameboy Color Spiele können auf allen Gameboy Color gespielt werden.

      Kindaichi Shonen no Jikenbo (金田一少年の事件簿), auch bekannt als Kindaichi Case Files, ist ein Abenteuerspiel, das auf der beliebten japanischen Manga- und Anime-Serie Kindaichi Shonen no Jikenbo (The Kindaichi Case Files) basiert und von Yozaburo Kanari und Fumiya Sato entwickelt wurde. Das Spiel wurde in Japan für den Nintendo Gameboy Color (GBC) veröffentlicht.

      Spielübersicht:

      • Titel: Kindaichi Shonen no Zikenbo (金田一少年の事件簿)
      • Plattform: Nintendo Gameboy Color (GBC)
      • Entwickler/Publisher: BANPRESTO
      • Erscheinungsdatum: 16. Dez 00 (Japan)
      • Genre: Mystery/Abenteuer
      • Modus: Einzelspieler
      • Sprache: Japanisch

      Story und Konzept:

      Das Spiel basiert auf der Kindaichi Case Files-Serie, in der der Spieler in die Rolle von Hajime Kindaichi schlüpft, einem Highschool-Schüler und einem brillanten, aber etwas faulen Detektiv, der komplexe Rätsel löst. In jedem Fall geht es um einen mysteriösen Mord, und es liegt an Kindaichi, den Täter zu finden, indem er Hinweise und Beweise verwendet, um die Wahrheit zusammenzusetzen.

      • Handlung: Das Spiel bietet eine Reihe miteinander verbundener Geheimnisse, in denen Kindaichi aufgefordert wird, ungewöhnliche Todesfälle oder das Verschwinden von Menschen zu untersuchen. Der Protagonist wird oft von seinem Freund Miya begleitet, und die beiden arbeiten zusammen, um Hinweise zu sammeln und Verdächtige zu befragen, um den Fall zu lösen. Die Erzählung folgt der typischen Whodunit-Formel, mit mehreren Wendungen auf dem Weg.
      • Setting: Das Spiel bietet eine Vielzahl von Settings, die alle auf den Originalhüllen aus der Manga-Serie basieren. Die Spieler besuchen Spukhäuser, luxuriöse Hotels und andere unheimliche Umgebungen, während sie Beweise sammeln und Rätsel lösen.

      Spielablauf:

      Kindaichi Shonen no Jikenbo ist ein Point-and-Click-Abenteuerspiel mit Elementen des Lösens von Rätseln und Ermittlungen.

      Lösen von Rätseln:

      • Die Spieler untersuchen Tatorte, untersuchen Beweise und befragen Verdächtige. Das Spiel verlässt sich stark auf Dialogentscheidungen und Entscheidungsfindung, um in der Geschichte voranzukommen.

      Hinweise sammeln:

      • An jedem Tatort können die Spieler nach Hinweisen und Beweisstücken suchen, die zur Lösung des Falls beitragen. Diese Hinweise können in Form von Notizen, Gegenständen oder Zeugenaussagen vorliegen.

      Puzzle-Elemente:

      • Das Spiel enthält verschiedene Rätsel, die die Spieler lösen müssen, um versteckte Hinweise aufzudecken oder bei den Ermittlungen voranzukommen. Diese Rätsel können logisches Denken oder Mustererkennung erfordern.

      Verdächtiges Verhör:

      • Die Spieler interagieren auch mit verschiedenen Verdächtigen und stellen ihnen Fragen, um wichtige Informationen zu enthüllen, die bei der Identifizierung des Täters helfen könnten. Abhängig von den Entscheidungen, die während der Gespräche getroffen werden, können die Ermittlungen des Spielers in unterschiedliche Richtungen gehen.

      Mehrere Fälle:

      • Das Spiel präsentiert mehrere verschiedene Fälle, jeder mit seiner eigenen einzigartigen Handlung und seinem eigenen Geheimnis. Je mehr Fälle Kindaichi löst, desto schwieriger werden die Geheimnisse.

      Merkmale:

      • Interaktiver Dialog: Die Spieler führen Gespräche mit verschiedenen Charakteren, um Hinweise und Einblicke in den Fall zu erhalten.
      • Sammeln von Hinweisen: Ein wichtiger Teil des Spiels besteht darin, Tatorte gründlich nach versteckten Hinweisen zu durchsuchen und sie zu verbinden, um herauszufinden, was passiert ist.
      • Mehrere Enden: Je nachdem, wie gut die Spieler jeden Fall lösen, können sie auf unterschiedliche Enden oder Schlussfolgerungen des Geheimnisses stoßen.
      • Textbasiert und Grafik: Das Spiel verwendet hauptsächlich Text, um die Geschichte zu vermitteln, enthält aber auch visuelle Elemente wie Tatortillustrationen und Charakterporträts.

      Spielmechanik:

      • Point-and-Click-Untersuchung: Die Spieler bewegen sich durch verschiedene Orte, klicken auf Objekte, um sie zu untersuchen, und interagieren mit NPCs, um Hinweise zu sammeln.
      • Fallbuch: Die Spieler haben ein Fallbuch, in dem sie Hinweise, Notizen und Verdächtige überprüfen können, um ihren Fortschritt zu verfolgen und Schlussfolgerungen zu ziehen.

      Herausforderungen:

      • Sprachbarriere: Da das Spiel komplett auf Japanisch ist, kann es für Nicht-Japanisch-Sprecher schwierig sein, die Geschichte, Hinweise und Gespräche ohne Sprachkenntnisse vollständig zu verstehen.
      • Rätsel-Schwierigkeit: Einige der Rätsel im Spiel können knifflig sein und verlangen von den Spielern, kritisch über die Beweise und die beteiligten Charaktere nachzudenken.
      DMG-BKSJ-J
      1 Artikel

      Besondere Bestellnummern

      ean13
      4983164730906
      Hersteller-Teilenummer (MPN)
      DMG-BKSJ-J
      Gebraucht

      No customer reviews for the moment.

      Write your review
      Kindaichi Shonen no Jikenbo Game Boy Color GBC
      Kindaichi Shonen no Jikenbo Game Boy Color GBC

      Kindaichi Shonen no Jikenbo Game Boy Color GBC

      19,00 CHF
      inkl. Steuer
      1-2 Tage