Zustand; sehr gut, mit Spincard.
"Guitar Freaks" (ギターフリークス) für die Sony PlayStation (PS1) ist die Heimkonsolen-Portierung von Konamis Arcade-Rhythmusspiel, das neben Beatmania Pionierarbeit im Musikspiel-Genre geleistet hat. Es wurde exklusiv in Japan veröffentlicht und führte ein gitarrenbasiertes Rhythmus-Gameplay ein, das sich später zur Guitar Freaks & DrumMania-Serie entwickelte, die einen direkten Einfluss auf Guitar Hero hatte.
Spielübersicht
- Platform: PlayStation (PS1)
- Erscheinungsdatum: 29. Juli 1999 (Japan)
- Entwickler: Konami
- Herausgeber: Konami
- Genre: Rhythmus / Musik
- Modus: Einzelspieler, Mehrspieler (Koop & Versus)
- Peripherie-Unterstützung: Konami Guitar Controller
Gameplay & Funktionen
- 3-Tasten-Gitarrensimulation (Grün, Rot, Blau) mit Plektrum-Mechanik.
- Mit Arcade-Modus, Trainingsmodus und Multiplayer-Modus.
- Kompatibel mit dem Guitar Freaks Controller, der eine E-Gitarre mit einem Anschlagstab nachahmt.
- Kultige Rock-, Pop- und J-Rock-Tracks aus Konamis BEMANI-Musikserie.
- Früher Vorläufer von Guitar Hero, der ein vertikales Notenautobahnsystem verwendete.
Songliste (Auswahl der Titel)
Die PS1-Version enthält mehrere Strecken aus der Spielhalle:
- "J-Teen" – Classic J-Rock style song
- "CUTIE PIE" – Upbeat rock song
- "L.A. Rider" – Funky instrumental
- "The Adventure of Little Ricky" – A fast-paced challenge song